Honda hat sechs Displays in den neuen GT eingebaut

Von Volodymyr Kolominov | heute, 08:24
Innenraum jenseits des Gewöhnlichen: Honda GT Interior Review Honda GT Innenraum. Quelle: Honda

Honda hat in Shanghai die Serienversion des GT-Modells vorgestellt, das zweite Elektroauto der neuen chinesischen Ye-Reihe nach den Crossover-Modellen S7 und P7 aus dem vergangenen Jahr. Eines der Merkmale des Modells war das Vorhandensein von sechs Displays in der Kabine.

Was bekannt ist

Die Produktion des Modells wird von zwei Joint Ventures - Dongfeng Honda und GAC Honda - in Angriff genommen. Die Fahrzeuge werden sich in Designdetails wie Stoßstangen, Optik und Markenemblemen unterscheiden, ansonsten aber identisch bleiben.

Dongfeng Honda GT (links) und GAC Honda GT (rechts). Illustration: Honda
Dongfeng Honda GT (links) und GAC Honda GT (rechts). Illustration: Honda

Das Äußere des GT unterscheidet sich deutlich von den globalen Honda-Modellen, und den offiziellen Bildern nach zu urteilen, ist das Design eines der markantesten in der chinesischen Produktpalette der Marke. Der Honda GT erhält ein dynamisches Karosseriedesign mit einer abfallenden Dachlinie. Die Karosserie kann zweifarbig lackiert werden (wahrscheinlich eine Sonderausstattung), und das Honda-Logo ist in einem neuen Stil gehalten - ohne den üblichen rechteckigen Rahmen.

Der Innenraum vermittelt jedoch einen gemischten Eindruck. Fahrer und Beifahrer sind von sechs Displays umgeben: digitale Instrumententafel, Multimediasystem, Klimakonsole, zusätzliches Display vor dem Beifahrer und zwei weitere Displays an den Seiten. Letztere zeigen die Bilder der Seitenkameras des Fahrzeugs an, die die Spiegel ersetzt haben.

Innenraum des Honda GT. Illustration: Honda
Innenraum des Honda GT. Illustration: Honda

Die technischen Daten des Serien-GT wurden noch nicht bekannt gegeben. Wenn das Modell jedoch die e:N Architecture W-Plattform des P7 und S7 beibehält, können wir Versionen mit einem und zwei Elektromotoren mit 268 bzw. 469 PS erwarten. Die Reichweite soll je nach Antrieb zwischen 620 und 650 Kilometern im CLTC-Zyklus liegen. Der Strom kommt aus einer von CATL entwickelten 89,8 kW∙h-Batterie.

Das GT-Modell wird eines der Flaggschiff-Modelle in der Ye-Produktpalette sein, das ausschließlich für den chinesischen Markt bestimmt ist.

Quelle: Honda