Mercedes CLA EQ: Preise ab 55.859 Euro

Mercedes-Benz hat in Deutschland einen Konfigurator für den Mitte März vorgestellten vollelektrischen CLA eröffnet. Die Limousine ist bereits bestellbar, die Preise beginnen bei 55.859 Euro für die Variante CLA 250+.
Was bekannt ist
Für diesen Betrag erhält der Käufer eine heckgetriebene Version mit einer Leistung von 200 kW und einer Reichweite von bis zu 792 Kilometern im WLTP-Zyklus. Die zweite Modifikation - Allradantrieb mit 260 kW und einer maximalen Reichweite von 771 Kilometern - kostet 60.381 Euro. Hier sind die wichtigsten Merkmale:
Mercedes CLA 250+ EQ:
- Antrieb: Hinterradantrieb, 200 kW, 335 Nm
- Beschleunigung 0-100 km/h: 6,7 Sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
- WLTP-Energieverbrauch: 12,2-14,1 kWh/100 Kilometer
- Batterie (nutzbare Kapazität): 85 kWh (NMC)
- WLTP-Reichweite: 694-792 km
- DC-Ladezeit (10-80%): 22 min
- Preis: ab €55.859
Mercedes CLA 350 4Matic EQ:
- Antrieb: Allradantrieb, 260 kW, 515 Nm
- Beschleunigung 0-100 km/h: 4,9 Sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
- WLTP-Energieverbrauch: 12,5-14,7 kWh/100 Kilometer
- Batterie (nutzbare Kapazität): 85 kWh (NMC)
- WLTP-Reichweite: 672-771 km
- DC-Ladezeit (10-80%): 22 min
- Preis: ab 60.381 Euro
Die Preise für den CLA sind deutlich niedriger als die des größeren Mercedes EQE. Mercedes verlangt für die Basisversion des EQE ab 67.187 Euro, das sind fast 12.000 Euro mehr als für das CLA-Basismodell. Dabei hat der EQE 300 fast die gleiche Leistung (195 kW) und eine deutlich geringere Reichweite (664 Kilometer) - von der schlechteren Ladeleistung ganz zu schweigen.






Im Vergleich zum 400-Volt-Konkurrenten BMW i4 sieht der CLA 250+ EQ ebenfalls günstig aus: Der 210 kW starke i4 eDrive35 ist ab 57.500 Euro erhältlich, die maximale Reichweite beträgt 500 Kilometer. Der etwas größere Audi A6 Sportback e-tron mit 800-Volt-Technik, Hinterradantrieb, 210 kW und einer maximalen Reichweite von 627 Kilometern ist mit rund 64.000 Euro ebenfalls teurer.
Quelle: InsideEVs