Volvo Trucks hat den Meilenstein von 5.000 verkauften Elektro-Lkw weltweit überschritten

Von Volodymyr Kolominov | heute, 05:27
Lernen Sie den umweltfreundlichen Elektro-Lkw von Volvo kennen Volvo-Elektro-Lkw. Quelle: Volvo Trucks

Volvo Trucks hat einen wichtigen Meilenstein bekannt gegeben: Seit der Markteinführung des ersten Modells im Jahr 2019 wurden mehr als 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden ausgeliefert. Insgesamt haben die Elektro-Lkw fast 170 Millionen Kilometer im kommerziellen Einsatz zurückgelegt, wobei die führenden Märkte Deutschland, die Niederlande, die USA, Norwegen und Schweden sind.

Was bekannt ist

Volvo betonte in einer Pressemitteilung, dass der frühe Einstieg in den Markt für Elektro-Lkw es dem Unternehmen ermöglicht hat, einzigartiges Know-how im Bereich emissionsfreier Elektrofahrzeuge aufzubauen. Die Vorteile von Elektro-Lkw gehen über die Umwelt hinaus - die Fahrer erhalten einen verbesserten Arbeitsplatz mit deutlich niedrigeren Lärm- und Vibrationswerten. Volvo hat auch Fachwissen bei der Optimierung der Nutzung der installierten Energie, der Finanzierung, der Aufladung und der Wartung von Elektro-Lkw entwickelt.

Die folgenden Elektro-Lkw-Modelle von Volvo sind heute erhältlich:

  • Volvo FL Elektrisch
  • Volvo FE Elektrisch
  • Volvo FM Elektrisch
  • Volvo FM Niederflur
  • Volvo FMX Elektrisch
  • Volvo FH Elektrisch
  • Volvo FH Aero Elektrisch
  • Volvo VNR Elektrisch

Das strategische Dekarbonisierungsziel von Volvo ist die Emissionsfreiheit bis 2040. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt das Unternehmen drei Technologiebereiche: Batterie-, Brennstoffzellen- und Verbrennungsmotorfahrzeuge. Letztere können mit erneuerbaren Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff (der durch die Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mit Hilfe von erneuerbarem Strom erzeugt wird), Biogas (Bio-LNG) oder Biodiesel und HVO (mit Wasser behandeltem Pflanzenöl) betrieben werden.

Elektrisches Angebot von Volvo Trucks
Das elektrische Angebot von Volvo Trucks. Foto: Volvo Trucks

Kürzlich haben wir Ihnen auch berichtet, dass Volvo Trucks und Putzmeister auf der Bauma 2025 in München eine zu 100 Prozent elektrische Autobetonpumpe vorgestellt haben. Die erste Maschine wird demnächst an das schwedische Bauunternehmen Swerock für den Praxiseinsatz ausgeliefert.

Quelle: Volvo Trucks