Polestar führt Batteriezustandszertifikate für gebrauchte Elektroautos ein. Was sind das für Zertifikate?

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 20:51
Erkundung des Polestar 2: Ein Blick in die Zukunft des Elektrofahrzeugs Polestar 2. Quelle: Polestar

Polestar, ein Unternehmen der Geely Holding und Volvo Cars, hat SOH-Zertifikate (State-of-Health) für gebrauchte Polestar-2-Fahrzeuge eingeführt. Diese Dokumente vermitteln den Käufern ein klares Bild über den Zustand des Energiespeichers, seine verbleibende Kapazität und die erwartete Lebensdauer.

Was bekannt ist

Die SOH-Zertifikate werden Teil eines erweiterten Zertifizierungsprogramms im Rahmen der Polestar Pre-owned Initiative sein. Im Rahmen dieses Programms wird jedes Gebrauchtfahrzeug vor dem Weiterverkauf in offiziellen Servicezentren einer 112-Punkte-Kontrolle unterzogen. Zusätzlich zu den Informationen über den Zustand der Batterie erhalten die Käufer einen Nachweis über Kilometerstand, Service und Besitzverhältnisse.

Darüber hinaus erhalten gebrauchte Polestar 2:

  • eine 24-monatige Fahrzeuggarantie
  • eine Batteriegarantie, die bis zum Ablauf von 8 Jahren ab Herstellungsdatum oder 160.000 Kilometern gilt, je nachdem, was zuerst eintritt.

Das Unternehmen betont, dass die Batterie kostenlos ausgetauscht wird, wenn die verbleibende Batteriekapazität in den ersten acht Jahren unter 70 % sinkt.

Darüber hinaus erhalten alle zertifizierten Polestar 2 auch weiterhin Software-Updates über die Luftschnittstelle (OTA). Diese Updates können dank optimierter Algorithmen für das Batteriemanagement manchmal sogar die Reichweite erhöhen.

Gebrauchte Polestar 2
Ein gebrauchter Polestar 2. Foto: Polestar

Polestar ist eine der ersten Marken, die offizielle Batteriezustandsdokumente für Gebrauchtwagen anbietet. Volvo und AVL haben bereits Pläne zur Einführung so genannter "Batteriepässe" angekündigt, die Informationen über die Herkunft der Materialien, den CO2-Fußabdruck und den Verbleib der recycelten Komponenten enthalten. Diese Maßnahmen werden jedoch erst ab Februar 2027 in der EU verbindlich.

In der Zwischenzeit ist die Initiative von Polestar ein Beispiel für einen proaktiven Ansatz in Sachen Transparenz und Sicherheit für die Käufer.

Quelle: Polestar