Tesla storniert die optionale Range Extender-Batterie für den Cybertruck ohne Erklärung

Von Volodymyr Kolominov | heute, 05:34
Tesla Cybertruck bekommt einen neuen Range Extender: Was bedeutet das? Reichweitenverlängerer für Tesla Cybertruck. Quelle: Tesla

Tesla hat die Idee, den Range Extender - ein zusätzliches Batteriepaket für den Cybertruck im Wert von 16.000 Dollar - zu produzieren, endgültig verworfen und mit der Rückerstattung von Vorbestellungen begonnen.

Was bekannt ist

Bis vor ein paar Wochen war das Zubehör aus dem Konfigurator auf der offiziellen Website verschwunden, und jetzt haben Cybertruck-Besitzer ein offizielles Schreiben erhalten: Tesla plant nicht mehr, den Range Extender auf den Markt zu bringen, und alle geleisteten Anzahlungen werden vollständig zurückerstattet.

Was ist der Range Extender?

Beim Tesla Cybertruck handelte es sich um ein Gerät namens Range Extender, ein externes Akkupaket, das hinten am Pickup angebracht wurde. Es sollte die Reichweite zunächst auf 470 Meilen (etwa 756 Kilometer) und später auf 445 Meilen (716 Kilometer) erhöhen. Gleichzeitig nahm die Batterie ein Drittel des Laderaums in Anspruch.

Tesla Cybertruck
Tesla Cybertruck. Foto: Tesla

Ursprünglich versprach Tesla einen Cybertruck mit einer Reichweite von 804 Kilometern (500 Meilen) dank der neuen 4680-Zellen-Batterien. Aufgrund von Problemen bei der Produktion dieser Zellen konnte das Ziel jedoch nicht erreicht werden: Bei der Markteinführung betrug die maximale Reichweite nur 340 Meilen (547 Kilometer), später wurde sie auf 325 Meilen (523 Kilometer) korrigiert. Kürzlich wurde eine Long-Range-Version mit 350 Meilen (563 Kilometer) eingeführt. Tesla versprach den Range Extender als Entschädigung für das Versagen der behaupteten Kilometerleistung, zieht aber nun auch diesen zurück - ohne ein einziges Exemplar zu veröffentlichen.

Quelle: InsideEVs