Mitsubishi Eclipse Cross wird zum Elektroauto - Premiere im Herbst

Mitsubishi hat eine neue Generation des Eclipse Cross Crossover für Europa angekündigt, wo das Modell vollelektrisch sein wird. Die Neuheit wird auf dem Renault Scenic E-Tech basieren und soll im September dieses Jahres auf den Markt kommen.
Was bekannt ist
Der Mitsubishi Eclipse Cross EV vervollständigt die europäische Familie der elektrifizierten Mitsubishi, die auf Renault-Plattformen gebaut werden. Sie umfasst bereits den auf dem Renault Clio basierenden Colt, den ASX als Analogon zum Renault Captur und den Grandis, der ein umbenannter Renault Symbioz ist. Unterdessen entwickelt Mitsubishi auch seinen eigenen Outlander weiter.
Bisher wurden nur einige Teaser-Bilder des neuen Modells veröffentlicht, auf denen man originale Radscheiben, eine Frontpartie im Corporate Style Dynamic Shield, eingelassene Türgriffe und Schriftzüge auf einer Kofferraumklappe erkennen kann. Das Design des Wagens wurde übrigens vom europäischen Studio von Mitsubishi in Deutschland entwickelt.










Der Innenraum ist geräumig und funktionell und richtet sich an ein familienfreundliches Publikum. Wie der Scenic wird das Modell eine zweireihige Anordnung mit fünf Sitzen und ein Kofferraumvolumen von 545 Litern bieten. Zu den technischen Neuerungen gehören ein Multimediasystem mit Google-Integration und ein erweitertes Angebot an aktiven Sicherheitssystemen (ADAS).
Mit Blick auf Renault ist zu erwarten, dass der neue Eclipse Cross zur Markteinführung in einer Version mit verlängerter Reichweite erhältlich sein wird. Später, im Jahr 2026, wird eine günstigere Variante erwartet. Beide werden wahrscheinlich die Eigenschaften des Scenic E-Tech übernehmen:
- 60 kW⋅h- und 87 kW⋅h-Batterien;
- Antriebsstränge: 170 PS (125 kW) Einmotoren- und 218 PS (160 kW) Zweimotorenantrieb.
Der Elektro-Crossover von Mitsubishi wird im Werk von Ampere Electricity in Douai, Frankreich, produziert - demselben Ort, an dem auch der Renault Scenic E-Tech hergestellt wird.
Quelle: Mitsubishi