Hyundai und der Flughafen Incheon werden KI-gestützte Roboter testen, um Elektroautos aufzuladen

Von Volodymyr Kolominov | 27.05.2025, 06:15
Hyundai ACR: Ein potenzieller Begleiter für den Ioniq 6? Hyundai ACR neben Hyundai Ioniq 6 . Quelle: Hyundai

Die Hyundai Motor Group und die Incheon International Airport Corporation (IIAC) haben eine strategische Vereinbarung getroffen, um auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) Automatische Lade-Roboter (ACR) für Elektrofahrzeuge am Flughafen im Rahmen eines Demonstrationsprojekts einzusetzen.

Das wissen wir

Hyundai hat 2023 die ersten Prototypen von Lade-Robotern für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Das Unternehmen behauptet, dass die ACR in jeder Umgebung arbeiten können, unabhängig von der Position des Ladegeräts, dem Wetter und möglichen Hindernissen. Sie sind sogar IP65 gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt und verwenden eine 3D-Kamera sowie einen Algorithmus mit selbstlernenden Elementen, um den Lader korrekt zu verbinden.

Im neuen gemeinsamen Projekt wird Hyundai die Roboter selbst bereitstellen, sie in Betrieb halten und ihre Leistung basierend auf Informationen aus dem tatsächlichen Betrieb verbessern. IIAC wird das Flughafenareal als Demonstrationsumgebung für die Entwicklung von KI-unterstützten Ladediensten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen. Sie werden auch Informationen von Nutzern über die Benutzerfreundlichkeit der Lade-Roboter sammeln.

Quelle: Hyundai