Hyundai Ioniq 6 N: Die 650 PS starke elektrische Superlimousine hat ihr offizielles Debüt gefeiert

Hyundai hat die Serienversion seines Ioniq 6 N Elektro-Sportlimousine vorgestellt, die 650 PS leistet. Die Neuheit wird beim Goodwood Festival of Speed ihr öffentliches Debüt geben. Es ist das zweite vollelektrische Modell der N-Reihe nach dem Ioniq 5 N.
Das wissen wir
Ioniq 6 N basiert auf dem kürzlich aktualisierten Ioniq 6 in der „Zivilversion“. Die Neuheit erhielt eine Reihe von Verbesserungen im Aussehen - neue Stoßfänger, aggressiven Frontsplitter, schwarze Seitenverkleidungen und aerodynamischen Antifender an den „Schwanenhals“-Streben. Die Radkästen wurden verbreitert, und die Karosseriepalette wird durch die spektakuläre Farbe Performance Blue Pearl ergänzt.
Technisch ist alles gleich wie beim Ioniq 5 N: ein Akku mit 84 kW∙h, Elektromotoren vorne (166 kW) und hinten (298 kW). Das ergibt insgesamt 478 kW (650 PS) und 770 Nm im N Grin Boost-Modus. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert 3,2 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit erreicht 257 km/h.
Die 800-Volt-Architektur kann den Akku in 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent mit bis zu 350 kW Ladeleistung aufladen.










Die Limousine erhält ein Arsenal an Funktionen, die von anderen N-Modellen bekannt sind:
- N e-Shift, das ein Doppelkupplungsgetriebe simuliert
- N Active Sound+ mit drei anpassbaren Klangprofilen
- N Drift Optimizer
- N Batterievorheizung
- N Drehmomentverteilung mit 11 Anpassungsstufen.
Exklusiv für den Ioniq 6 N nutzt das N Ambient Shift Light anpassbare Innenbeleuchtung, um visuelle Hinweise auf den optimalen „Gangwechsel“-Moment zu geben.
Auch die Aufhängung wurde erheblich aufgerüstet und spezielle 275/35 R20 Pirelli P Zero 5 Reifen werden für besseren Grip verwendet.
Der Innenraum erhält schalenförmige N-Sitze, ein neues Lenkrad, Metallpedalplatten und sogar eine GoPro-Halterung an der Decke für Aufnahmen von Track Days.
Hyundai hat den Preis oder die Reichweite des Ioniq 6 N noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Hyundai