Der elektrische Opel Frontera erhält zusätzliche 100 Kilometer Reichweite

Opel hat eine neue Modifikation des elektrischen Crossovers Frontera - Extended Range - vorgestellt. Er hat eine 59-kWh-Batterie und kann bis zu 409 Kilometer ohne Recharge im WLTP-Zyklus fahren. Das Laden von 20 bis 80 Prozent dauert etwa 30 Minuten, wenn er an eine 100-kW-Station angeschlossen ist.
Was wir wissen
Der Frontera Extended Range ergänzt die verfügbare Modifikation seit dem Debüt des Modells mit einer 44-kWh-Batterie und einer Reichweite von bis zu 305 Kilometern.
Somit umfasst die Opel Frontera-Reihe jetzt zwei vollelektrische Modifikationen und zwei Hybridversionen. Käufer werden außerdem zwei Ausstattungsniveaus angeboten: Edition und GS.
Alle Versionen des Crossovers, unabhängig vom Antriebsstrang, zeichnen sich durch einen geräumigen Innenraum und gute Praktikabilität aus. Das Kofferraumvolumen beträgt 1600 Liter, die Rückenlehne der zweiten Reihe lässt sich im Verhältnis 60:40 umklappen.




Die Basis Edition ist mit einer Dockingstation für ein Smartphone ausgestattet, und statt des Standard-Multimediasystems kann ein mobiles Gerät verwendet werden. Es gibt auch viele Nischen zur Aufbewahrung kleiner Dinge und Taschen für Smartphones an den Rückenlehnen der Vordersitze. Drahtloses Laden ist gegen Aufpreis verfügbar.
In Deutschland wird der Frontera Electric mit einer 59-kWh-Batterie zu einem Mindestpreis von 31.190 Euro angeboten, während die Version mit einer 44-kilowatt-Batterie 2.000 Euro günstiger ist.
Quelle: Opel