Toyota wird mit der Produktion des bZ4X Elektro-Crossover in Indonesien beginnen

Von Volodymyr Kolominov | 24.07.2025, 21:34
Toyota bZ4X Übersicht: Neu in der Welt der Elektroautos Toyota bZ4X (europäische Version). Quelle: Toyota

Auf der GIIAS 2025 Motor Show in Indonesien kündigte Toyota die Einweihung der lokalen Produktion des aktualisierten bZ4X Crossover an. Dies wird das erste lokal zusammengesetzte Elektrofahrzeug der Marke sein.

Das wissen wir

Toyota bezeichnet die Produktion des bZ4X in Indonesien als strategischen Schritt zur Unterstützung des Programms der Regierung zur Beschleunigung des Übergangs zu Elektrofahrzeugen. Es gibt noch keine Informationen über den Grad der Lokalisierung, aber es wird erwartet, dass Toyota bestehende Steueranreize berücksichtigt: Laut lokalen Vorschriften unterliegen Elektrofahrzeuge mit einem Anteil lokaler Komponenten von 40 % oder mehr nur einem Mehrwertsteuersatz von 1 % anstelle der standardmäßigen 11 %.

Sobald die Produktion startet, erwartet Toyota, die Kosten des bZ4X zu senken sowie die Service- und Ersatzteilsituation zu verbessern.

Toyota bZ4X (europäische Version). Foto: Toyota
Toyota bZ4X (europäische Version). Foto: Toyota

Laut Antara News sollen die Verkäufe des indonesischen bZ4X bis Ende 2025 beginnen. Der Crossover wird nur in einer Version mit Frontantrieb erhältlich sein. In Europa sind solche Modifikationen mit Batterien von 57,7 und 73,1 kW∙h erhältlich. Die Reichweite der Basisversion beträgt bis zu 444 km, die ältere Version bis zu 568 km. Der Sprint auf 100 km/h dauert 8,6 und 7,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt jeweils 140 und 160 km/h.

Zusätzlich zum aktualisierten bZ4X zeigte Toyota auf der GIIAS auch einen kompakten Crossover Urban Cruiser EV. Debüt auf dem Markt könnte kurz nach der Einführung des Suzuki e Vitara Anfang 2026 erfolgen.

Quellen: Antara News