Tesla-Mitbegründer kritisierte Musk für die Ablehnung des $25.000 Elektroautos und des 'müllartigen' Cybertruck-Designs

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 20:56
Tesla Cybertruck: Entpacken des revolutionären Designs, das die Zukunft der Lkw prägt Tesla Cybertruck. Quelle: Tesla

Ein tatsächlicher Gründer von Tesla, Martin Eberhard, hat Elon Musk für seine Entscheidung kritisiert, das Projekt für das $25.000 erschwingliche Elektroauto abzubrechen und es als Ablehnung der ursprünglichen Mission des Unternehmens bezeichnet. Stattdessen sagte er, Tesla sei den falschen Weg gegangen, indem sie einen Pickup-Truck herausgebracht hätten, der "wie ein Mülleimer aussieht".

Das wissen wir

Es ist weit verbreitet, dass Tesla persönlich von Musk gegründet wurde, da er von Anfang an das öffentliche Gesicht der Marke war. Allerdings wurde Musk nur durch einen Gerichtsbeschluss formell als Mitbegründer anerkannt – zusammen mit vier anderen Personen: Martin Eberhard, Marc Tarpenning, Ian Wright und JB Straubel. Tatsächlich waren Eberhard und Tarpenning die eigentlichen Gründer, die Tesla ins Leben riefen, bevor Musk 2004 als Investor und Vorsitzender eintrat.

Es gab Konflikte zwischen Eberhard und Musk, als Schwierigkeiten beim Launch des ursprünglichen Tesla Roadster auftraten. Infolgedessen war Musk, als größter Aktionär, in der Lage, Eberhard zum Verlassen zu bewegen, woraufhin sie sich gegenseitig verklagten. Der Vergleich vor Gericht erlaubte es Musk, offiziell als Mitbegründer bezeichnet zu werden.

In einem seltenen Interview enthüllte Eberhard, dass die ursprüngliche Strategie von Tesla darin bestand, die Modelle 3 und Y einzuführen, dann aber plante, weiter in das Preissegment für erschwingliche Massenmarktautos vorzustoßen.

"Ich war wirklich enttäuscht, dass Tesla sein Budgetmodell-Programm abgesagt hat. Das ist es, was die Welt gerade braucht - kein Truck, der wie ein Mülleimer aussieht", sagte Eberhard.

Auf die Frage nach einem selbstfahrenden Robotaxi-Modell, das vermutlich Cybercab heißen wird, äußerte Eberhard Skepsis. Er erinnerte daran, dass viele autonome Systeme noch zu grob und unsicher sind, und die Gesellschaft ein zu leichtes Auge darauf hat.

Er kritisierte auch das aktuelle Design der Tesla-Autos und nannte es "inspirationslos".

Quelle: Electrek