Die Kia EV4-Batterie hat vom 110.000 Kilometer langen Fahrbetrieb kaum Notiz genommen

Der Kia EV4-Elektroauto hat seine Qualität unter realen Bedingungen bewiesen. Der Hersteller behauptet, dass die Batterie nach mehr als 110.000 Kilometern auf öffentlichen Straßen in fast perfektem Zustand geblieben ist, mit einem Rückgang der Restkapazität von nur 5 %.
Das wissen wir
Der EV4 ist Kias erste vollelektrische Limousine. In Europa ist das Modell auch in einer Kombivariante erhältlich, was ebenfalls ein Debüt für die Marke darstellt. Um die Zuverlässigkeit des EV4 zu bestätigen, führten Kia-Ingenieure umfassende Tests sowohl auf normalen Straßen als auch unter extremen Bedingungen durch. Nach 110.000 Kilometern auf öffentlichen Straßen und über 10.000 Kilometern am Nürburgring behielt die Batterie 95 % ihrer Kapazität (SOH, State of Health).
Das Unternehmen führt dieses hohe Ergebnis auf die Einführung einer Batterie der vierten Generation mit einem neuen Thermomanagementsystem zurück. Das Kühlmittel wird gleichmäßig über die Zellen verteilt, was dazu beiträgt, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und eine stabile Leistung auch unter nahezu extremen Lasten aufrechtzuerhalten, wie am Nürburgring. Dort bewies der EV4 auch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber intensivem "Hypercharging" zwischen den Track-Sessions.
Kia garantiert, dass der EV4 nach 160.000 Kilometern oder acht Jahren Nutzung mindestens 70 Prozent seiner Batteriekapazität behält.




Das Modell mit Limousinen- (oder Fastback-) Karosserie kam vor weniger als zwei Wochen im Vereinigten Königreich zu einem Preis ab 40.895 £ (55.000 $) in den Verkauf. Es ist mit einer 81,4 kWh Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 380 Meilen (612 Kilometer) bietet.
Der Kombi, der Anfang Juli vorgestellt wurde, ist mit einer Wahl von zwei Batterietypen erhältlich: 58,2 oder 81,4 kWh. Der Einstiegspreis beträgt 34.695 £ (47.700 $).
Später in diesem Jahr wird Kia den EV4 auch auf den US-Markt bringen. Die US-Version erhält einen NACS-Standardladeanschluss für Tesla-Supercharger-Stationen und eine Reichweite von bis zu 330 Meilen (531 Kilometer) im EPA-Zyklus. Der genaue Preis wurde noch nicht genannt, aber der Einstiegspreis wird voraussichtlich 35.000 $ betragen.
Quelle: Kia