VW enthüllte ein spektakuläres Elektroauto, das nie aus Metall geschaffen wurde

Volkswagen hat ein Elektro-Sportwagen-Konzept vorgestellt, das 2017 entworfen wurde, aber bisher nicht der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Die Skizze wurde von Stepan Rehak, einem Vertreter der Designabteilung von VW, im Rahmen der Reihe "Blast from the Past" veröffentlicht.
Das wissen wir
Laut Rehak wurde das Konzept als mögliche Ergänzung zur ID.-Reihe von Elektroautos erstellt, und sein Stil ist inspiriert von den Arbeiten des legendären Automobildesigners Giorgetto Giugiaro: saubere Flächen, klare Proportionen und mutige Grafiken. Das Modell sollte auf der damals neuen MEB-Plattform für Batteriefahrzeuge basieren.
Das Bild zeigt ein Coupé mit einem retro-futuristischen Äußeren. Der vordere Teil bezieht sich auf den VW SP2-Sportwagen, der 1972 in Brasilien produziert wurde: schmale Scheinwerfer, ein kleines VW-Emblem, kantige Karosserieformen, abgerundete Radkästen. Im Profil - sportliche Verglasung, aerodynamische Felgen, versenkte Türgriffe und kompakte Spiegel. Das Bild wird durch einen dünnen LED-Streifen über die gesamte Breite des Hecks ergänzt.

VW SP2 (1974). Foto: Volkswagen
Der vom Designer genannte SP2 war ein leistungsschwacher, aber charismatischer Wagen: Der 1,7-Liter-Motor entwickelte 65 PS und 121 Nm, und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte etwa 15 Sekunden. Eine neue Interpretation dieses Klassikers hätte eine spektakuläre Ergänzung zur ID.-Reihe sein können, aber anscheinend kam das Projekt nie über eine Skizze hinaus.
Quelle: Stepan Rehak / LinkedIn