Tesla wird einen "Niedrigstrommodus" wie Smartphones haben

Das bevorstehende Software-Update von Tesla wird voraussichtlich eine Funktion namens "Niedrigstrommodus" beinhalten - ein Analogon des Energiesparmodus in Smartphones. Diese Funktion ermöglicht es den Eigentümern, den Energieverbrauch besser zu kontrollieren, wenn das Auto im Leerlauf ist, und wird eine Lösung für das seit langem bestehende Problem des sogenannten Vampirverbrauchs sein - wenn die Batterie sogar ohne Nutzung des Fahrzeugs entladen wird.
Hier ist, was wir wissen
Informationen über die neue Funktion wurden im Code einer neuen Version der Tesla-App gefunden. Dort wurden Zeilen und Befehle gefunden, die den Betrieb des Modus beschreiben.
Aus den Beschreibungen geht hervor, dass der "Niedrigstrommodus" den Stromverbrauch im Standby-Modus reduzieren wird, aber das Fahrzeug nicht vollständig ausschaltet. Es wird weiterhin möglich sein, es zu wecken und einzelne Funktionen von einem Smartphone aus zu steuern. Tesla warnt, dass das Auto auch in diesem Modus weiterhin etwas Strom für grundlegende Funktionen, den Betrieb des Displays und die Kommunikation mit der App verbrauchen wird.
Um den "parasitären" Stromverbrauch zu reduzieren, werden Funktionen wie Sentry-Modus, Summon Standby, Klima-Timer und andere aktive Dienste deaktiviert. Der Benutzer erhält einen einzelnen Schalter, der den Hundemodus, den Camp-Modus, die Klimaanlage, die Versorgungsspannung und andere Optionen deaktiviert.
Wenn der "Niedrigstrommodus" aktiviert ist, wird das System bei dem Versuch, beispielsweise die Sitzheizung oder den Sentry-Modus aus der App zu aktivieren, warnen, dass die Funktion nicht verfügbar ist. Einige Dienste können jedoch manuell aktiviert werden, selbst wenn der allgemeine Energiesparmodus verlassen wird - Tesla wird einfach um eine zusätzliche Bestätigung bitten.
Es gibt eine Möglichkeit, den "Niedrigstrommodus" so einzustellen, dass er automatisch aktiviert wird, wenn der Ladezustand einen festgelegten Wert erreicht. Dies ermöglicht es Ihnen, das Auto längere Zeit stehen zu lassen, und sicherzustellen, dass die Batterie nicht unter einen kritischen Wert entladen wird.
Die Funktion kann nicht nur über die App, sondern auch im Innenraum aktiviert werden. Das Erscheinen des Niedrigstrommodus wird im Tesla-Update 2025.32 erwartet, das derzeit von den Mitarbeitern des Unternehmens getestet wird.
Quelle: notateslaapp