Die UK-Anreize haben den elektrischen Ford Puma Gen-E günstiger gemacht als die Hybridversion

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 22:36
Revolutionärer Wandel: Einführung des vollelektrischen Ford Puma Gen-E Ford Puma Gen-E.. Quelle: Ford

Ford hat die britische Regierung schon lange aufgefordert, die Subventionen für Elektroautos wieder einzuführen, und vor ein paar Wochen geschah es. Der Puma Gen-E wurde das erste Modell, das die volle Förderung von £3750 ($5060) erhielt. Dank dessen beginnen die Preise für den elektrischen Crossover bei £26,245 ($35,416) - £345 ($465) weniger als der Puma Hybrid kostet. Das Leasing der Neuheit wird ab £290 ($391) pro Monat für 48 Monate kosten, während der Hybrid - ab £324 ($437).

Das wissen wir

Der vollelektrische Ford E-Tourneo Courier hat ebenfalls eine volle Subvention erhalten, sein Preis ist auf £28,440 ($38,379) gesunken. Wie Autocar anmerkt, haben beide Modelle die strengen Nachhaltigkeitskriterien bestanden, die die Regierung auf das Auto und die Marke als Ganzes anwendet. Einzelheiten wurden noch nicht veröffentlicht, aber Ford stellt klar, dass es um das rumänische Auto-Montagewerk und den Anteil erneuerbarer Energien in der Produktion geht.

Ford Puma Gen-E elektrischer Crossover.
Ford Puma Gen-E. Foto: Ford

Die Geschäftsführerin von Ford UK, Lisa Brankin, hat die Entscheidung der Regierung begrüßt, den Übergang des Vereinigten Königreichs zur elektrischen Antriebstechnik zu beschleunigen und die Nachhaltigkeit auf nationaler Ebene zu unterstützen. Sie fügte auch hinzu, dass es jetzt viel einfacher und profitabler ist für Kunden, von Verbrennungsmotoren auf elektrische Antriebstechnik umzusteigen.

Zur Erinnerung: Der Ford Puma Gen-E ist eine vollelektrische Version des Puma-Crossover. Er ist mit einem einzelnen Elektromotor mit einer Leistung von 124 kW (168 PS) und einem Drehmoment von 290 Nm ausgestattet. Er kann in etwa 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der Akku mit einer nutzbaren Kapazität von 43 kWh bietet eine Reichweite von bis zu 376 Kilometern im WLTP-Zyklus. Das Elektroauto unterstützt DC-Schnellladen mit bis zu 100 kW, was es ermöglicht, in 23 Minuten von 10 Prozent auf 80 Prozent aufzuladen.

Quelle: Autocar