Der elektrische Changan Deepal S05 hat seinen Preis auf dem Weg von China nach Deutschland mehr als verdoppelt

Ein weiteres chinesisches Elektroauto, der Changan Deepal S05 Crossover, hat den europäischen Markt betreten. In Deutschland beginnen die Preise bei 38.990 €, während die Basisversion in China umgerechnet 14.300 € kostet.
Das wissen wir
Alle Versionen des Deepal S05 für Europa sind mit einem 68,8 kWh Akku ausgestattet. Die Basisversion RWD Pro wird von einem einzelnen Elektromotor mit 268 PS und 290 Nm Drehmoment angetrieben. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert 7,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Die Reichweite liegt bei 485 km im WLTP-Zyklus.






Die Mittelklasse RWD Max (ab 41.990 € in Deutschland) verwendet dasselbe Antriebsaggregat und behält die gleiche Reichweite. An der Spitze der Palette steht die AWD Max-Version mit zwei Elektromotoren (ab 44.990 €). In dieser Konfiguration entwickelt der Crossover 429 PS und 502 Nm, beschleunigt in 5,5 Sekunden auf 100, aber die Reichweite reduziert sich auf 445 km.
Das Äußere des S05 wird wahrscheinlich mit nichts Außergewöhnlichem überraschen, sieht jedoch recht sportlich aus - mit schmalen Lichtern und gepflegten Linien der Karosserie. Der Innenraum, wie bei vielen chinesischen Elektroautos, ist im schnörkellosen Stil gestaltet, aber mit Leder bezogen. Ein 15,4-Zoll-Multimedia-Bildschirm steht im Mittelpunkt, und es gibt außerdem zwei kabellose Smartphone-Ladegeräte und eine Reihe von Becherhaltern.








Im Vergleich zum Tesla Model Y, das in Deutschland bei 44.990 € beginnt, ist der Changan Deepal S05 deutlich günstiger. Dennoch ist er in Europa erheblich teurer als in China, wo die Preise bei 119.900 Yuan beginnen - nur etwa 14.300 €.
Quelle: Carnewschina