Der Audi RS6 E-Tron soll angeblich gestrichen worden sein

Von Volodymyr Kolominov | heute, 20:59
Erforschung des Audi A6 Avant e-tron Konzepts: Ein Blick in die Zukunft elektrischer Kombis Audi A6 Avant e-tron Konzept (2022). Quelle: Audi

Im Jahr 2023 haben Spionfotografen einen Prototypen gesichtet, der wie ein elektrischer RS6 aussah, aber jetzt wurde bekannt, dass das Modell in dieser Form nicht erscheinen wird. Laut Top Gear Quellen hat Audi das Projekt RS6 E-Tron aufgrund unzureichender Nachfrage aufgegeben.

Das wissen wir

Das Unternehmen kommentiert die Gerüchte nicht direkt, sagte jedoch, dass sie weiterhin an sportlichen Versionen auf Basis der PPE-Architektur arbeiten, die gemeinsam mit Porsche entwickelt wurde. Der Macan EV und der Audi Q6 E-Tron werden bereits auf dieser Plattform gebaut, und in Zukunft kann es bis zu 700 PS geben.

Audi hat bereits ein leistungsstarkes Elektroauto, den RS E-Tron GT mit 925 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,8 Sekunden, sodass der Platz für ein weiteres extremes Elektro-Modell, insbesondere einen Kombi, zweifelhaft bleibt.

Zur gleichen Zeit wird gemunkelt, dass die Marke eine neue Generation RS6 mit einem Verbrennungsmotor vorbereitet. Diese Version wird wahrscheinlich nicht mit dem Elektroauto in Bezug auf Leistung mithalten können, könnte jedoch einen Reihen-Sechszylinder-Motor mit einer hybriden Zusatzausstattung erhalten. Es wurden noch keine Details bekannt gegeben, aber es wird sich um eine Spitzenversion des A6 handeln.

Quelle: Top Gear