Volvo EX90s großes Update: zusätzliche Funktionen und noch schnellere Ladezeiten

Volvo Cars hat die Bestellaufnahme für das Modelljahr 2026 Volvo EX90 mit aktualisierter Hardware und Software eröffnet. Mit einem neuen 800-Volt-Elektriksystem lädt der EX90 schneller, während Upgrades für den Hauptcomputer neue und verbesserte Sicherheits-, Kollisionsvermeidung- und Fahrerassistenzfunktionen bieten.
Das Wissen Wir
Unter den neuen Funktionen: Warnungen vor rutschigen Straßen, Gefahren und Unfällen voraus sowie die Integration des automatischen Notrufes mit dem Emergency Stop Assist (ESA).
ESA ist dafür ausgelegt, das Fahrzeug in einer Spur kontrolliert zum Stehen zu bringen, falls der Fahrer nicht auf Warnungen reagiert oder seine Hände nicht am Lenkrad hat, beispielsweise aufgrund einer plötzlichen Erkrankung. Nach dem Anhalten wird die neue Notruffunktion das Auto automatisch mit dem Notrufzentrum von Volvo Cars verbinden, das Passagiere kontaktieren und die Hilfsdienste bei Bedarf anrufen kann.
Weitere Neuerungen umfassen eine verbesserte automatische Notlenkfunktion für Dunkelheit und den Park Pilot-Assistenten für das parallele Parken.

Volvo EX90 (2026). Foto: Volvo Cars
Durch den Wechsel zu einem Hauptcomputer mit zwei NVIDIA DRIVE AGX Orin-Prozessoren hat der EX90 nun eine Rechenleistung von 500 TOPS (trillion operations per second), was es Volvo Cars ermöglicht, Sicherheit und Leistung durch Daten, Software und KI weiter zu verbessern.
Das Upgrade beschränkt sich nicht auf den neuen EX90: Besitzer des Modells 2025 erhalten ein einmaliges kostenloses Upgrade für den Hauptcomputer während eines geplanten Besuchs in einem Volvo-Servicezentrum.
„Die zusätzliche Rechenleistung ermöglicht es uns, KI-, Daten- und Softwarefähigkeiten zur weiteren Verbesserung der Sicherheit und der Gesamtleistung des EX90 zu nutzen“, bemerkt Anders Bell, Chief Technology Officer von Volvo Cars. - „Das bedeutet, dass wir den Kunden fortschrittliche Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen sowie kontinuierliche Verbesserungen für Infotainment und Batteriemanagement anbieten können – alles über die Luft bereitgestellt.
Im Vergleich zum 400-Volt-System des vorherigen Modelljahres reduziert die neue 800-Volt-Architektur die Wärmeentwicklung während des Ladevorgangs und ermöglicht schnellere Ladegeschwindigkeiten. Die Ladeleistung wird durch eine proprietäre Batteriemanagementsoftware weiter verbessert. Mit einem cleveren Algorithmus arbeitet es in Kombination mit dem 800-Volt-System, um das Laden zu optimieren und bis zu 250 km Reichweite in nur 10 Minuten hinzuzufügen.
Die 800-Volt-Technologie bietet auch mehr Leistung für schnelle Beschleunigung mit effizienterer Energienutzung.
Darüber hinaus erhält der EX90 ein elektrochromatisches Panoramadach, das erstmals im kürzlich eingeführten Volvo ES90 vorgestellt wurde. Sie können den Grad der Verdunkelung des Glases auf Knopfdruck ändern.
Quelle: Volvo Cars