Der Ford Mustang Mach-E erhielt das ikonische California Special Styling-Paket

Der California Special ist eine der ältesten Ergänzungen in der langen Geschichte des Mustang. Ford bot dieses visuelle Upgrade erstmals 1968 an und belebte es nach einer Pause in den 2000er Jahren wieder.
Was bekannt ist
Schlechte Nachrichten: Ford hat das California Special Paket für das reguläre Mustang Modelljahr 2026 gestrichen. Gute Nachrichten: Das Set wird für den elektrischen Ford Mustang Mach-E GT verfügbar sein.
Wie bei anderen Mustang California Special Autos ist dies ein rein visuelles Upgrade. Es beginnt mit blauer Verkleidung - speziell Rave Blue Farbe für die Embleme, einschließlich des galoppierenden Pferdes im Kühlergrill. Sie werden auch blaue Akzente unter dem Meer von Schwarz- und Grautönen auf der Motorhaube sehen, wo Ford einen breiten einzelnen Streifen hinzugefügt hat, „inspiriert von der kalifornischen Küste“.








Woher diese Inspiration kam, ist nicht ganz klar, aber die California Special Inschrift in Blau auf schwarzem Hintergrund sieht stilvoll aus. Diese Worte befinden sich auch auf dem GT-Abzeichen hinten, obwohl sie dort nicht so leicht zu erkennen sind.
Auf den 20-Zoll grauen Rädern befindet sich eine kleine GT/CS-Inschrift am Ende eines der Speichen. Der Innenraum ist in Blau-Silber-Tönen gehalten, mit einem zusätzlichen GT/CS Stempel auf der mittleren Armlehne, der das Paket vervollständigt.








Andernfalls ist es ein standardmäßiger Mach-E GT. Das bedeutet einen Antriebsstrang mit zwei Motoren, der insgesamt 480 PS und über 950 Nm Drehmoment produziert. Die nutzbare Batteriekapazität beträgt 91 kWh, was eine Reichweite von etwa 450 km ermöglicht.
Ford gibt an, dass das California Special Paket 2.495 $ zusätzlich zum Grundpreis des Mach-E GT von 53.395 $ kostet. Der Standard Mach-E 2026 beginnt bei 37.795 $. Bestellungen öffnen am 22. Oktober, die Auslieferungen beginnen im ersten Quartal 2026.
Quelle: Ford