Der neue Toyota Corolla verspricht nahezu alle möglichen Antriebsstränge, einschließlich vollelektrischer

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 21:37
Toyota Corolla Konzept: Einblick in die Zukunft der Kompaktwagen Toyota Corolla Konzept. Quelle: Toyota

Toyota stellte den neuen Corolla auf der Japan Mobility Show 2025 vor und bestätigte, dass die nächste Generation des Modells mit „allen möglichen“ Antriebssträngen, einschließlich batterieelektrischer Fahrzeuge, erhältlich sein wird.

Was wir wissen

Das in Tokio gezeigte Auto ist ein Konzeptfahrzeug, das der zukünftigen Serienversion nahekommt. Toyota-Designer Lance Scott erklärte während der Präsentation, dass ein globales Modell wie der Corolla sich nicht auf eine Art von Antriebsstrang beschränken könne. Daher wird die nächste Generation mit Verbrennungsmotoren, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen, einem vollelektrischen Antrieb und der Möglichkeit, mit kohlenstoffneutralem Kraftstoff zu fahren, verfügbar sein.

Die Designsprache des Modells wurde in Europa entwickelt. Der Fokus liegt auf klaren Linien und modernen Trends. Der Innenraum wirkt hell und minimalistisch, mit großen Fenstern, mehreren Displays, Touch-Buttons am Lenkrad und einer dünnen Mittelkonsole. Trotz des verfeinerten Innenraums plant Toyota nicht, die Klasse des Modells zu erhöhen — der Corolla bleibt ein Konkurrent des VW Golf und in Zukunft des ID.3.

Toyota hat noch keine Markteinführungstermine für den neuen Corolla bekannt gegeben. Das aktuelle Modell der Serie E210 wurde 2018 (2019 in Europa) eingeführt und nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus. Theoretisch könnte die neue Generation bereits 2026 erscheinen.

Quellen: Toyota, Autocar