Tesla wird Apple CarPlay-Unterstützung hinzufügen, um den Autoverkauf anzukurbeln — Bloomberg
Tesla arbeitet daran, die Unterstützung für Apple CarPlay in seinen Elektrofahrzeugen zu implementieren. Wie Bloomberg unter Berufung auf informierte Quellen herausfand, haben innerhalb des Unternehmens bereits Tests der neuen Funktion begonnen. Der Start könnte in den kommenden Monaten erfolgen, eine endgültige Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen.
Was ist bekannt
CarPlay zeigt eine angepasste Version der iPhone-Software auf dem Bildschirm des Autos an, was die Interaktion mit dem Gerät während der Fahrt erheblich vereinfacht. Für Tesla könnte das Hinzufügen von CarPlay ein Wendepunkt sein: Elon Musk hat die Bitten der Tesla-Autobesitzer um das beliebte Feature jahrelang ignoriert, Apple kritisiert und deren Dienste vom Tesla-Ökosystem ausgeschlossen. Nun hat sich die Situation geändert: Nach Apples Abkehr vom eigenen Elektroauto-Projekt im Jahr 2024 und Teslas geschwächter Marktposition überdenkt das Unternehmen seine Kooperationsansätze.
Laut Quellen wird das CarPlay-Interface in Tesla-Fahrzeugen in einem separaten Fenster starten und drahtlose Konnektivität unterstützen. Apple-Software wird jedoch nicht in der Lage sein, Teslas Autopilot oder Navigation zu steuern: Diese Funktionen erfordern die Rückkehr zum Hauptinterface.
Bisher haben weder Tesla noch Apple die Gerüchte kommentiert.
Quelle: Bloomberg