Xiaomi erzielt seinen ersten Gewinn aus der Produktion von Elektrofahrzeugen
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat seinen ersten Gewinn aus der Produktion von Elektrofahrzeugen erzielt, warnte jedoch vor einem Rückgang der Rentabilität im nächsten Jahr aufgrund steigender Chippreise und der Reduzierung von Steueranreizen für Elektrofahrzeuge. Infolgedessen fielen die Aktien auf ein Sechsmonatstief.
Was bekannt ist
Im Quartal, das im September endete, erreichte Xiaomis Elektrofahrzeugdivision zum ersten Mal die Rentabilität und verdiente 700 Millionen Yuan (98 Millionen Dollar). Dadurch konnte das Unternehmen seinen Nettogewinn mehr als verdoppeln und einen Verlust von 300 Millionen Yuan aus den vorherigen drei Monaten ausgleichen. Xiaomis Management rechnet jedoch im nächsten Jahr mit einem Rückgang der Marge aufgrund erhöhter Konkurrenz und verringerter chinesischer Steueranreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen.
Der Aktienkurs von Xiaomi in Hongkong fiel um 6,3 % und erreichte ein Tief seit April. Das Unternehmen weist auch auf einen Mangel an Speicherchips hin, der im nächsten Jahr zu erhöhten Kosten für mobile Geräte führen wird.
Trotz der Erfolge – Xiaomi wurde in diesem Jahr erstmals ein profitabler Automobilhersteller und plant, die Auslieferung von 350.000 Elektrofahrzeugen einen Monat früher als geplant abzuschließen – werfen die langfristigen Aussichten des Unternehmens bei einigen Investoren Bedenken auf. Dazu gehören hohe Konkurrenz, Probleme mit der Produktsicherheit und Produktionsverzögerungen.
Xiaomis Management strebt an, unter die fünf größten Automobilhersteller der Welt zu gelangen, die Produktionsmengen zu erhöhen und die Auslieferung von Elektrofahrzeugen nach Europa bis 2027 vorzubereiten. Wie Experten von Bloomberg Intelligence jedoch feststellen, machen die Verschärfung der Steuerpolitik und die zunehmende Konkurrenz die Zukunft der Branche unsicherer.
Quelle: Bloomberg