Der nächste Jeep Renegade wird immer noch nicht vollständig elektrisch sein

Der nächste Jeep Renegade wird immer noch nicht vollständig elektrisch sein
Jeep Renegade e-Hybrid (2021). Quelle: Jeep

Jeep enthüllte Details zur zweiten Generation des Renegade-Crossovers, der in den nächsten zwei Jahren auf den Markt kommen wird. Entgegen früherer Pläne wird der neue Renegade nicht ausschließlich elektrisch sein – das Unternehmen wird auch Hybridversionen herausbringen, um sich leichter an die sich ändernden Umweltanforderungen in verschiedenen Ländern anzupassen.

Was bekannt ist

Der neue Renegade wird in Bezug auf Größe und Kosten zwischen den Modellen Avenger und Compass bleiben: Die Länge der nächsten Generation wird etwa 4,24 Meter betragen.

Laut Marco Montepeloso, Leiter der Produktplanung bei Jeep in Europa, überschneiden sich die Zielgruppen von Renegade und Avenger kaum. Der kompakte Avenger richtet sich an Käufer, die kleine Abmessungen priorisieren, während der Renegade für diejenigen geeignet ist, die Wert auf Raum und Vielseitigkeit legen.

Das Design des neuen Renegade wird erkennbar bleiben: klassische Jeep-Merkmale, vertikales Profil, legendärer Kühlergrill mit sieben Schlitzen, moderne LED-Scheinwerfer und ausgeprägte Radläufe. Kurze Überhänge, ordentliche Bodenfreiheit und eine Kombination aus praktischen Materialien mit digitalen Technologien im Innenraum werden erwartet.

Der Renegade wird eine neue Stellantis-Plattform erhalten, wahrscheinlich STLA Small. Zusammen mit der vollelektrischen Version werden Frontantriebs- und Allradantriebs-Mildhybride im Sortiment sein. Jeep nennt dies das Prinzip „Freedom of Choice“: Eine Vielfalt an Antriebssträngen wird es dem Unternehmen ermöglichen, in allen Regionen relevant zu bleiben, unabhängig von Markteigenheiten und Gesetzesänderungen.

Der Verkaufsstart für den elektrischen Renegade in Nordamerika ist für 2027 geplant — er wird ab 30.000 $ kosten. In Europa wird der Einstiegspreis voraussichtlich unter 30.000 € liegen.

Der Renegade wird mit dem Dacia Duster, Citroën C3 Aircross, Opel Frontera, VW T-Roc, Peugeot 2008 der neuen Generation und dem elektrischen Renault 4 E-Tech konkurrieren. Der Hersteller verspricht, das Image eines der „Offroad“-fähigsten Vertreter der B-SUV-Klasse beizubehalten.

Quelle: Auto Express

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();