MASK Architects stellte das SOLARIS Motorrad mit Solarpanel-Ladung vor
Das Studio MASK Architects präsentierte das Konzept des SOLARIS Motorrads mit einziehbaren photovoltaischen Flügeln. Die Projektverantwortlichen schlugen vor, dass diese Solarpanels vollständige Unabhängigkeit von der Ladeinfrastruktur bieten würden.
Was bekannt ist
Die Flügel entfalten sich während der Standzeit des Fahrzeugs. Die Energie wird in einer Lithiumbatterie gespeichert, sodass das Motorrad vollständig autonom betrieben werden kann. Der SOLARIS wird von einem Elektromotor mit einem regenerativen Bremssystem angetrieben, das bei Verzögerung einen Teil der Energie an die Batterie zurückführt. Der Fahrer kann Leistungs- und Ladedaten auf einem digitalen Instrumentenpanel oder über eine mobile App anzeigen.
Die athletische Silhouette des Motorrads ist von den Proportionen und Bewegungen eines Leoparden inspiriert. Der Einfluss des Raubtieres zeigt sich in der verlängerten Frontpartie und dem schlanken Rahmen. Letzterer besteht aus Aluminium- und Karbonelementen, um das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die strukturelle Festigkeit zu erhalten.
Das Studio MASK Architects beschreibt das Projekt als Versuch, die globale Mobilität neu zu denken, indem es eine Zukunft bietet, in der Fahrzeuge unabhängig von traditionellen Energiesystemen arbeiten und Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen.
Quelle: designboom