Cupra stellte den elektrischen Hatchback Raval in Tarnung vor

Cupra stellte den elektrischen Hatchback Raval in Tarnung vor
Elektro-Hatchback Cupra Raval. Quelle: Cupra

Die spanische Marke Cupra hat offizielle Fotos des neuen Raval-Hatchbacks veröffentlicht. Er ist noch unter Tarnung verborgen, wird aber bald ein Serienfahrzeug werden.

Was ist bekannt

Der Cupra Raval EV basiert auf der aktualisierten MEB+-Plattform der Volkswagen Gruppe – dieselbe, die die Grundlage für den VW ID. Polo, ID. Cross und Skoda Epic bilden wird. Alle vier Modelle werden in Spanien produziert und Cupra hat nicht nur seine Version entwickelt, sondern auch das Chassis-Tuning für die gesamte Familie geleitet. Jede Marke hat ihren eigenen Charakter, aber Raval ist wenig überraschend die mutigste.

Mit einer Länge von etwas über 4 Metern gehört der Raval zur subkompakten Klasse, aber Cupra besteht darauf, dass es sich nicht nur um ein Auto für Schulfahrten handelt. Die Ingenieure haben die Bodenfreiheit im Vergleich zu anderen Autos auf der MEB+-Plattform um 15 mm verringert, das Fahrwerk versteift und eine progressive Lenkung hinzugefügt.

1
2

Adaptive Dämpfer der Dynamischen Fahrwerkssteuerung werden wahrscheinlich nicht zur Standardausstattung gehören. Allerdings erhalten selbst die Basismodelle bei Markteinführung einen vorderen Elektromotor mit 211 PS (155 kW). Die Batteriekapazität ist noch nicht bekannt, und die offiziell angegebene Reichweite des Modells beträgt 450 km.

Ein Wechsel von der dynamischen Grundausstattung zu Dynamic Plus bringt mehr ADAS-Funktionen, smartes Parken, Matrix-LED-Scheinwerfer, Sportsitze und ein erstklassiges Sennheiser-Audiosystem mit 12 Lautsprechern.

1
2

Aber die Top-Version VZ ist dank eines stärkeren Motors mit 226 PS (166 kW), einem elektronischen Differential und sportlicher Lenkung ein ganz anderes Tier. Der Raval VZ bekommt auch eine um 10 mm verbreiterte Spur, standardmäßig 19-Zoll-Räder im auffälligen Kreissäge-Design und Sportsitze mit Dinamica-Material. Der Nachteil ist, dass die Reichweite auf 400 km sinkt.

Der Verkaufsstart des Cupra Raval erfolgt 2026. Die anfänglichen Modifikationen werden rund 26.000 Euro (ca. 30.000 USD) kosten. Später könnten günstigere Versionen mit schwächerem Motor erscheinen.

Quelle: Cupra

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();