Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema EV
Die japanische Marke hat offiziell den EZ-60 Crossover vorgestellt, der im Rahmen ihrer Elektrifizierungsstrategie entwickelt wurde. Das Modell wird ab 2026 unter dem Namen Mazda CX-6e auf internationalen Märkten verkauft.
Ab dem 1. Januar 2026 wird die chinesische Regierung von Exporteuren von vollelektrischen Fahrzeugen verlangen, eine Lizenz zum Export solcher Fahrzeuge zu beantragen. Auf diese Weise stärkt China die Kontrolle über die Modelle, die ins Ausland verschifft werden.
Mercedes-Benz wird nur bereits bestellte EQB-Fahrzeuge bis zur Modellwechsel produzieren. Ab Anfang 2026 wird es durch einen Nachfolger ersetzt - den neuen GLB mit EQ-Technologie auf der MMA-Plattform.
Der chinesische Technologieriese hat ein Programm zur Fahrzeugpersonalisierung vorgestellt.
Dreame Technology, ein bekanntes chinesisches Unternehmen für Haushaltsgeräte, hat offizielle Bilder seines kommenden Autos veröffentlicht. Es handelt sich um ein großes SUV, das stark dem Rolls-Royce Cullinan ähnelt.
Acura hat offiziell bestätigt, dass die Produktion des vollelektrischen ZDX-Crossover nicht wieder aufgenommen wird.
Bentley hat sein Ziel aufgegeben, auf rein elektrische Autos umzusteigen, das ursprünglich für 2035 geplant war. Zukünftige Flaggschiffmodelle werden wieder Benzinversionen umfassen.
Mit einem neuen 800-Volt-Elektriksystem lädt der EX90 schneller, und Upgrades für den Hauptcomputer bieten neue und verbesserte Sicherheitsfunktionen.
Die zur Geely-Gruppe gehörende Marke Zeekr hat mit der Annahme von Bestellungen für den aktualisierten 001 Liftback begonnen. Das Modelljahr 2026 bietet eine Reichweite von bis zu 810 Kilometern im CLTC-Zyklus und leistungsstärkere Motoren.
Um Hochleistungsmodelle erschwinglicher zu machen, hat Hyundai in Korea ein neues Ioniq 5 N-Paket mit einem niedrigeren Preis, aber ohne größere Kompromisse bei den Funktionen eingeführt
China hat einen Prototyp eines Systems für die Notfallabschuss von Elektroautobatterien im Falle einer Brandgefahr gezeigt. Es sieht zweifelhaft und unheimlich aus.
Porsche hat offiziell eine Änderung der Produktstrategie angekündigt. Das Unternehmen wird seinen Fokus von Elektroautos auf Modelle mit Verbrennungsmotoren und Hybriden verlagern.
Die Produktion des Nissan Ariya EV für den US-Markt wird ab dem Modelljahr 2026 eingestellt, hat Automotive News erfahren.
Die neue Generation Eclipse Cross ist ein ausschließlich elektrischer Crossover für Europa. Die Produktion wird im Renault-Werk in Frankreich beginnen, der Verkauf startet Ende 2025.
In der Parkgarage P44 gegenüber dem LabCampus am Münchener Flughafen wurde der größte öffentliche Ladepark für Elektroautos in Bayern und einer der größten in Deutschland eröffnet.