Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema EV
Der Betreiber des Schnellladenetzes Ionity wird der erste in Europa sein, der die neuen Alpitronic HYC1000-Ladegeräte installiert.
Foxconn - dasselbe taiwanesische Unternehmen, das das iPhone zusammenbaut - bereitet sich auf den Einstieg in den US-Markt für Elektroautos vor.
Citroën hat die neue Generation des Crossover C5 Aircross offiziell enthüllt. Das Serienmodell ist im gleichen Stil wie das letztjährige Konzeptfahrzeug gestaltet und erstmals in einer rein elektrischen Version erhältlich.
Xiaomi hat seinen Antrag bei Chinas Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) für den elektrischen Crossover YU7 aktualisiert.
Mercedes-Benz Trucks will mit seinem Elektro-Lkw eActros 600 einen neuen Reichweitenrekord aufstellen, aber nicht auf die übliche Art und Weise: Der Lkw muss mehr als 100 Kilometer im Rückwärtsgang fahren, ohne anzuhalten.
Beim Abbremsen von 100 km/h auf Null ist das Konzept in der Lage, so viel Energie in die Batterie zurückzuspeisen, wie zum Aufladen von 21 iPhones benötigt wird.
Nach Ablauf der ersten drei Monate des Jahres 2025 hat Volkswagen Tesla überholt und ist nun Marktführer auf dem europäischen Markt für Elektrofahrzeuge.
Garage Italia Customs hat den Panduccia vorgestellt, eine elektrische Interpretation des klassischen Fiat Panda 4x4 der ersten Generation. Der Panduccia wurde speziell für Isola di Culuccia entwickelt, einem Bauernhof auf der gleichnamigen Halbinsel an der Nordküste Sardiniens in der Region Gallura.
Die Marke MG hat auf der Auto Shanghai 2025 ein kompaktes Elektrokonzept namens Cyber X vorgestellt. Es ist eines der ersten Autos der Marke, das unter der Leitung von Jozef Kabaň entworfen wurde, einem Designer, der für Modelle wie den Bugatti Veyron, Audi A5, Skoda Octavia sowie für seine Arbeit bei BMW und Rolls-Royce bekannt ist.
Ein neuer elektrischer Pick-up-Truck, der sich in einen SUV oder offenen Geländewagen verwandeln kann, wurde in den USA vorgestellt. Das Startup Slate, das mehr als 100 Millionen Dollar an Investitionen erhalten hat, unter anderem von Amazon-Chef Jeff Bezos, entwickelt das Fahrzeug.
Mit viermonatiger Verspätung hat Kia seinen Elektroautos offiziell den Zugang zu mehr als 21.500 Tesla Supercharger-Ladestationen eröffnet.
Volkswagen und Uber haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, die vorsieht, dass vollautonome elektrische Volkswagen ID-Minivans im Laufe des nächsten Jahrzehnts in mehreren US-Städten eingesetzt werden. Buzz AD.
Honda hat in Shanghai die Serienversion des GT-Modells vorgestellt, das zweite Elektroauto der neuen chinesischen Ye-Reihe nach den Crossover-Modellen S7 und P7 aus dem vergangenen Jahr. Eines der Merkmale des Modells war das Vorhandensein von sechs Displays in der Kabine.
Toyota hat auf der Auto Shanghai 2025 ein neues Flaggschiff unter den Elektroautos vorgestellt, den bZ7, der in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen GAC entwickelt wurde. Das Fahrzeug zielt auf das Segment der großen Elektrolimousinen ab und soll 2026 auf den chinesischen Markt kommen.
Mercedes-Benz hat auf der Auto Shanghai 2025 vielversprechende Entwicklungen für das Segment der Elektroautos vorgestellt. Eine davon ist die "Solarlackierung", dank derer Autos zusätzlich genug Energie erhalten könnten, um Tausende von Kilometern im Jahr zu fahren.