Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema EV
Ein spezieller Satz von Karosserieteilen verwandelt das Elektroauto Citroën Ami in eine Miniaturversion des legendären Transporters Citroën Typ H (1947-1981).
Das Werk soll im März 2025 in Betrieb gehen und zunächst Lithium-Ionen-Zellen für den elektrischen Renault R5 produzieren.
Der britische Sportwagenhersteller Aston Martin hat einen genialen Weg gefunden, um seine zukünftigen Elektroautos emotionaler zu gestalten.
Das chinesische Unternehmen Yutong hat offiziell den nach eigenen Angaben weltweit ersten 26 Meter langen, dreiteiligen Elektro-Gelenkbus vorgestellt.
SsangYong, das jetzt offiziell unter dem Namen KG Mobility firmiert, hat seinen ersten elektrischen Pick-up, den Musso EV, vorgestellt.
Der vollelektrische NASCAR-Prototyp von Ford sieht dem Mustang Mach-E äußerlich ähnlich, ist aber technisch gesehen ein völlig anderes Auto.
Mit der Eröffnung der fünften Charging Lounge in Hamburg-Rahlstedt hat Porsche sein Netz an Ladestationen erweitert.
Flexis Mobility, das Gemeinschaftsunternehmen von Renault, Volvo und CMA CGM, hat endlich die Ergebnisse seiner Arbeit vorgestellt: drei neue elektrische Transporter, die die europäische Stadtlogistik verändern werden.
Tesla hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 weitere erschwingliche Elektroauto-Modelle auf den Markt bringen will.
Renault hat den Filante Record 2025 vorgestellt, ein einsitziges Konzept, das Rekorde bei Energieeffizienz und Reichweite aufstellen soll.
BMW hat den aktualisierten iX Crossover offiziell vorgestellt. Er hat ein leicht überarbeitetes Design, viele technische Änderungen und ein neues Preisschild.
Volkswagen hat offiziell seine Pläne für den Verkauf des Elektroautos ID.7 in Nordamerika aufgegeben. Zuvor war die Markteinführung für das dritte Quartal 2024 geplant.
Volvo Cars hat eine Erweiterung der Plug&Charge-Funktionalität für die Elektroautos des Modelljahres 2026 angekündigt.
Der Rekord wurde auf der Eispiste des Porsche Arctic Centre in Levi, Finnland, rund 150 Kilometer nördlich des Polarkreises aufgestellt.
Die Polizei des Kantons Basel-Stadt hat beschlossen, die Lebensdauer ihrer sieben Tesla Model X Elektroautos, die seit 2019 im Einsatz sind, zu verlängern.